Development Engineer for Repair Media Supply (m/w/x)
Ihre RolleSie arbeiten im interdisziplinären Expertenteam „Repair Mask“ an Entwicklungs- und Produktpflegeprojekten speziell im Bereich der Versorgung mit Prozessgasen (Media Supply Repair) unserer MeRiT Repair Tool Produktlinie. Diese Versorgung ist ein entscheidender Faktor für die Funktion unserer Repair Tools. Für die Weiterentwicklung und bedarfsorientierte technische Lösungen am Media Supply System wird in der Regel eine holistische Herangehensweise den größten Erfolg erzielen. Neben der Zuführung der Gase sind auch physikalische und chemische Aspekte der jeweiligen Prozesschemie zu berücksichtigen. Sie nutzen state-of-the-art Analysemethoden wie z.B. Quadrupol-Massenspektrometie, energiedispersive Röntgenspektroskopie, hochauflösende Rasterelektronen- und Atomic-Force-Mikroskopien oder entwickeln ggf. passende Verfahren, um relevante Informationen zu extrahieren und darauf basierend langfristige und bedarfsorientierte Lösungen zu entwickeln. Ihre Tätigkeit beinhaltet:innerhalb der Modulentwicklung in Entwicklungs- und Produktpflegeprojekten mitarbeitenEntwicklung von Repair-Prozessen ggf. mit neuen Prozessgasen mit Fokus auf Media-Supplyin Projekten Verantwortung im Hinblick auf Zeit, Kosten und Qualität übernehmeneigene Entwicklungsarbeit selbstständig planen, organisieren und durchführenprojektbegleitende Dokumente entsprechend den Anforderungen erstellen sowie Arbeitsfortschritte dokumentieren, aufbereiten, berichten und präsentierenUnterstützung bei KundenanfragenIhr Profileinen Abschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften z.B. Chemie, Physik, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik (ggf. mit Promotion in einem experimentellen Arbeitsgebiet)Erfahrung mit Gasversorgungssystemen, idealerweise Dosierung komplexer chemischer Verbindungen bzw. toxischer Gase in das Hochvakuumeinen Hintergrund in „Surface Science“ oder/und Prozesschemie ist wünschenswerthohe Kunden- und QualitätsorientierungYour ZEISS Recruiting Team:Adrian Kahl